Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)

Diskutiere Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk) im Forum Photovoltaik- / Windkraft-Forum im Bereich DIVERSES - Moin, Ich wohne mit meinen Eltern in einen Mehrfamilienhaus, ich oben, meine Eltern unten. Jeder hat seinen eigenen Zähler. Ist es dann erlaubt...
K

Kona1909

Beiträge
14
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #1
Moin,
Ich wohne mit meinen Eltern in einen Mehrfamilienhaus, ich oben, meine Eltern unten.
Jeder hat seinen eigenen Zähler.
Ist es dann erlaubt pro Zähler ne 600 Watt Steckeranlage zu betreiben?
Natürlich mit Anmeldung beim Netzbetreiber und Marktstammregister.
Digitaler Zweirichtungszähler ist vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #2
nur weil Deine Eltern da im gleichem Haus wohnen ist das kein Ausschluss .
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #4
Prinzipiell würde ich Dir aber raten in eine richtige große Anlage zu investieren.
Der Effekt solcher Kleinanlagen ist relativ gering.
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #5
Du glaubst nicht, dass der TE das schon abgewogen hat mit seinen baulichen Voraussetzungen, seinem Geldbeutel, der momentanen Lieferlage und den weiteren Randbedingungen?
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #6

machen die meisten nicht, nur billig zählt und so eine Balkonanlage für wenige 100€ ist da schnell eingesteckt
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #7
Sorry, solche Pauschalurteile oder von sich auf Andere zu schließen finde ich doch eines Moderators unwürdig.
So ähnlich hat Dir @werner_1 doch auch erst unlängst mitgeteilt, oder?
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #8
Ich schließe da nicht von mir auf andere, ich hab eine richtige Anlage.
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #9
machen die meisten nicht, nur billig zählt und so eine Balkonanlage für wenige 100€ ist da schnell eingesteckt

Nach dieser bestechenden "Logik" würde man auch keine Balkonanlage kaufen. Nichts kaufen ist schließlich noch billiger.
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #10
was viele auch tun.
Manche haben halt kein Problem einen kleinen Betrag für eine Spielerei zu verschwenden, aber zögern für eine sich lohnende Investition.
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #12
Nichts haßen viele Elektriker mehr als Fritzboxen und Balkonsolar.
Warum ?
Weil es jeder selber installieren kann und sich auch jeder leisten kann ...
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #13
Komisch ich kenn keinen der Fritzbox nicht mag.
Wenn eine Balkonsolaranlage richtig installiert ist habe ich da nichts dagegen.
Nur diese einfach in die Steckdose stecken und hoffen das nichts passiert ist halt nicht sonderlich intelligent.
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #14
Nur diese einfach in die Steckdose stecken und hoffen das nichts passiert ist halt nicht sonderlich intelligent.
Warum, wenn es ein eigener Stromkreis ist, ist es egal und dann kannst du auch eine Fritz Dect Steckdose zwischen stecken und den Ertrag in der Fritzbox anzeigen.
 
  • Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)
  • #15
Wenn es ein eigener Stromkreis ist ist es auch nicht egal wenn dadurch der Gruppen FI außer Kraft gesetzt werden kann, oder auch durch das gerät im Fehlerfall Überspannungen erzeugt werden.

Eine sichere Balkonsolarananlage benötigt einen Überspannungsschutz sowie einen eigenen passenden FI und eine Sondersteckvorrichtung.
 
Thema: Mehrfamilienhaus 2 Zähler = 2 600watt Pv Anlage (Balkonkraftwerk)

Ähnliche Themen

Kleine PV-Anlage Anschluss Zählerschrank

~Kosten für eine Vorprüfung durch einen Elektrofachbetrieb, dass ein Balkonkraftwerk fachgerecht und ohne Hindernisse installiert werden kann

Messkonzept (Teilversorgung) mit Mieterstrom

Balkonkraftwerk in Hausinstallation einbinden

Neuer HAK/ Zähler und UV

Zurück
Oben