FI fliegt auch ohne Last raus

Diskutiere FI fliegt auch ohne Last raus im Forum RCD (FI), PRCD, RCBO. Schaltungen und Probleme im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo Fachleute, ich bräuchte mal bitte etwas Nachhilfe. Zu mir: Schwachstromelektriker, der auch an 3-Phasen-Strom bastelt. Bislang ohne...
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #21
:D Ausschreibung. Europaweit. Für ein privates EFH. :D
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #23
Dir ist schon klar das du eine neue Anlage errichtest und da die aktuellen Normen gelten . Weiter du darfst zwar die Anlage errichten aber nicht in Betrieb nehmen . Und ohne Inbetriebnahme gibt es auch keine Prüfung durch den Sachverständigen.
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #24
@leerbua: siehe oben, werde mir nich einen Einphasigen zu legen.

@Pumukel: klar ist das eine neue Anlage. Aber ist a) rein privat nach dem Zähler und b) sehe ich nicht ein überzogene Kosten in Kauf zu nehmen.
Wenn Preis / Leistung stimmt kein Thema. Nur bin ich im anderen Fall nicht dazu da Anderen deren Porsche zu finanzieren (meine Meinung).
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #25
Keine Freileitung. Das vom Netzbetreiber verlegte Anschlußkabel (Erdkabel) ist mittlerweile > 60Jahre alt und soll deswegen getauscht werden.

OK, alles klar.


Nur wie der das dann mit der klassischen Nullung im Haus machen will ... keine Ahnung. Vlt. ist es ja dann 'zulässig' weiter ohne Hauptsicherung und FI zu fahren (im alten Kasten von 1965).

Es ist durchaus üblich, dass nach so einer Umstellung des Hausanschlusses (egal, ob altes gegen neues Erdkabel oder Freileitung zu Erdkabel) alte Anlagen noch mit klassischer Nullung ohne FI weiterbetrieben werden dürfen. Ich kenne Fälle mit Zählerkasten von 1937, wo das so gemacht wurde. Wenn der Abnehmer nicht modernisieren will oder mangels Geld nicht kann, wird er nicht gezwungen. Nur, wenn lebens- oder brandgefährliche Mängel in der alten Anlage vorliegen, oder die alte Anlage damals, schwerwiegend, nicht regelkonform erstellt wurde, wird ein Mängelanzeige ausgestellt, die nach bestimmter Frist abgearbeitet sein muss. Sonst wird er vom öffentlichen Stromnetz getrennt.

Es sollte aber jeder, so vernünftig sein, wenn er finanziell dazu in der Lage ist und es bautechnisch machbar ist, seine Anlage auf RCD umzurüsten.
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #26
@EBC41: Umrüsten: auf jeden Fall.
Problem ist halt nur, daß das Haus bewohnt ist und die Umrüstung deswegen nur Raum für Raum (mit möglichst wenig Dreck) und über einen längeren Zeitraum gemacht werden kann.
Das ich dabei immer versuche das (zu dem jeweiligen Zeitpunkt) im sichersten zu machenden Zustand zu halten steht außer Frage.
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #28
Es ist deine Entscheidung was du wie machst . Nur wird da kein Elektriker den Kopf für deinen Pfusch hinhalten.
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #29
Nebenbei ist der FI für Stromkreise mit Leuchten kein Nice to have mehr sondern nach Norm vorgeschrieben.
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #30
Selbst wenn du drei Elektriker anrufst und dir den Preis geben lässt, spricht man von einer Ausschreibung.

Aha.
Bei uns nennt sich das "ein Angebot einholen"
 
  • FI fliegt auch ohne Last raus
  • #31
Mal abgesehen davon, dass es sich hier um ein privat bewohntes Objekt handelt: Es werden neue Stromkreise errichtet. Ob nun alle auf einmal oder Zug um Zug ist egal; jeder Stromkreis - ob das jetzt für Beleuchtung oder frei verfügbar für Steckdosen - ist der FI für alle Pflicht. Zweiadrige Altlasten wird hoffentlich kein Meister abnehmen und abgesehen davon dürften wohl nur SK2-Leuchten in Betrieb genommen werden, weil bei diesem Gebastel der Schutzleiter fehlt. Selbiger ist übrigens von Anfang bis Ende mitzuführen und seines Zeichens der wichtigste Leiter in einer Elektroinstallation und das weit vor heutigem Datum. Die Sache mit dem Überspannungsschutz, welcher konzeptionell zu betrachten ist, muss auch einkalkuliert werden. Soviel dazu und have Fun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: FI fliegt auch ohne Last raus

Ähnliche Themen

FI löst aus, obwohl ALLE Null und PE getrennt

Neue Unterverteilung Problem

FI-Schalter fliegt raus, außer ich lasse eine Sicherung draußen. Dann finde ich ein defektes Gerät IN EINEM ANDEREN RAUM

RCD Fi Hager fliegt ab und zu raus seit 1 Woche

FI Problem bei neu installierter Sicherung !!

Zurück
Oben