Wie wird eine Duschrinne geerdet?

Diskutiere Wie wird eine Duschrinne geerdet? im Forum Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo, wie wird denn eigentlich eine Duschrinne (ca. 90 cm lang, 7 cm hoch und 15 cm breit aus Edelstahl geerdet? Wird dort ein gelb-grünes Kabel...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

wampa

Beiträge
17
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #1
Hallo, wie wird denn eigentlich eine Duschrinne (ca. 90 cm lang, 7 cm hoch und 15 cm breit aus Edelstahl geerdet?
Wird dort ein gelb-grünes Kabel angeschlossen und an die nächste Steckdose an gelb-grün angeschlossen? Oder geht das ganz anders?
Vielen Dank im voraus
 
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #2
Oh ja das geht ganz anders!
Eine Duschwanne wird in den Potentialausgleich mit einbezogen.
Hier mal ein Link der dir sagt wie ein Potentialausgleich aufgebaut wird.
Sollten Fragen offen bleiben einach fragen![/url]
 
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #3
Wenn ein Schutzpotentialausgleich über die Haupterdungsschiene (also der Hauptpotentialausgleich) vorhanden ist, darf der zusätzliche Schutzpotentialausgleich ersatzlos entfallen.

http://www.elektrofachkraft.de/fachwiss ... chnik/view


Soll der zusätzliche Schutzpotentialausgleich jedoch erstellt werden,sind Warmwasser, Kaltwasser, Heizung ... bei geschützter Verlegung mit min. 2,5mm² Cu zu verbinden.Diese Leitung wird dann bis zum Unterverteiler geführt. Auch hier wird immer noch nicht gefordert die Wanne einzubeziehen, darf jedoch einbezogen werden.
 
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #4
Kann ich z.B. eine entsprechend dicke Leitung an die Edelstahlschiene schrauben und dann mit einer Rohrschelle an ein Wasserrohr befestigen?
 
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #5
Da nicht gefordert, kannst du vieles machen.
Wie es sein sollte, hatte ich schon geschrieben.
 
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #6
wampa schrieb:
Kann ich z.B. eine entsprechend dicke Leitung an die Edelstahlschiene schrauben und dann mit einer Rohrschelle an ein Wasserrohr befestigen?

Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Da die Einbindung in den Schutzpotentialausgleich durch die Normen nicht gefordert wird, ist die Erdung der Duschwanne über das Wasserrohr einfach nur eine freiwillge zusätzliche Schutznahme, die Du nach Deinem Ermessen durchführen kannst.

Allerdings solltest Du sicherstellen, dass das Wasserrohr auch tatsächlich in den Hauptpotentialausgleich eingebunden ist. Dies kannst Du mit einem Multimeter feststellen, in dem Du den Widerstand zwischen dem Schutzkontakt einer Steckdose und dem Wasserrohr misst. Rauskommen sollte ein sehr niedriger Wert < 5 Ohm.

Falls jedoch überhaupt kein Schutzpotentialausgleich vorhanden ist, sieht die Situation anders aus. Dann musst Du entweder den (Haupt)-Schutzpotentialausgleich oder einen ordentlichen örtlichen Schutzpotentialausgleich nachrüsten lassen.

Schöne Grüße,
Bernd

P.S.: Hier ein interessantes Video zum Thema Sinn und Unsinn der Erdung von Badewannen... Kann man sicher trefflich drüber streiten, aber auf alle Fälle sehenswert...
 
  • Wie wird eine Duschrinne geerdet?
  • #7
Ok, dann bedank ich mich für eure Infos und werde mich an eure Tips halten.
Schönes Wochenende
Roland
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Wie wird eine Duschrinne geerdet?

Ähnliche Themen

Markise elektrisch funk an rolladenmotor

Nuki Opener Klingelunterdrückung

Unbekannte Deckenbeleuchtung Verkabelung bringt mich zu verzweifeln! Ein spannendes Rätsel!

Anschluss Netzwerkwandschrank an Potenzialausgleichschiene

UV für zwei Garagen eine mit Zähler

Zurück
Oben