Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden

Diskutiere Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden im Forum Photovoltaik- / Windkraft-Forum im Bereich DIVERSES - Hallo zusammen! Kann sich jemand vorstellen warum es aus der Lüftungsanlage eines Dachgeschosses es unangenehm riecht (süßlich, ähnlich wie Hefe...
M

Marialisa

Beiträge
2
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #1
Hallo zusammen! Kann sich jemand vorstellen warum es aus der Lüftungsanlage eines Dachgeschosses es unangenehm riecht (süßlich, ähnlich wie Hefe oder vielleicht Chemie?) nachdem ein Hagelsturm die Photovoltaik Anlage auf dem Dach zerdeppert hat? Könnte es einen Zusammenhang geben? Der Hausmeister und die Firma sind ratlos (?)
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #2
Tatsächlich Photovoltaik

oder möglicherweise

Solarthermie?
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #3
Es sind Solarpanele auf dem Dach und nach extrem heftigen Hagelsturm lag auf dem Dach eine Unmenge an Scherben herum. Auch die unter den Panelen hervor schauenden Rohre lagen zum Teil in Scherben. Keiner hatte es bemerkt und wochenlang war durch die Lüftung dieses komische undefinierbare Geruch in der Wohnung. Bis heute. Die Lüftung haben wir jetzt ausgeschaltet...Wenn man mit der Leiter auf dem Dach schaut kann man es trotz Wind immer noch riechen. Sehr seltsam...
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #4
Keine Ahnung was für eine Flüssigkeit da verwendet wird, aber irgendein Frostschutz muß ja schon drin sein, Glykol vielleicht.
(wie im Kühlwasser des Autos?)

Da es sich nicht um Elektro handelt, solltest du deine Frage in einem Heizung/Sanitär Forum stellen!
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #5
Funktioniert die Anlage auf dem Dach noch?
Ansonsten kann das nur bei einem geschlossenen System, was aufgerissen wurde, die Rost/ Frostschutzflüssigkeit sein.
bicho
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #6
Es sind Solarpanele auf dem Dach und nach extrem heftigen Hagelsturm lag auf dem Dach eine Unmenge an Scherben herum. Auch die unter den Panelen hervor schauenden Rohre lagen zum Teil in Scherben.
Also offenbar kein Strom, sondern Warmwasser erzeugendes System?
Keiner hatte es bemerkt und wochenlang war durch die Lüftung dieses komische undefinierbare Geruch in der Wohnung. Bis heute.
Der Schaden war doch wohl offensichtlich. Und 1+1 zusammenzählen ... ? *
Wenn man mit der Leiter auf dem Dach schaut kann man es trotz Wind immer noch riechen. Sehr seltsam...
Möglicherweise wäre sogar noch Restflüssigkeit feststellbar, und man könnte sich davon "mal eine Nase voll nehmen". * ;)
Der Hausmeister und die Firma sind ratlos (?)
Es ist aber schon dieselbe Fa. von der die Anlage ist?
Funktioniert die Anlage auf dem Dach noch?
Beitrag 3 durchgelesen?

* Das Rohrnetz einer Solar Warmwasser-Anlage führt von den Warmwasserkollektoren zum Speicher. Es wird von der Solarflüssigkeit (Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser) durchflossen und sorgt für den Transport der solaren Wärme vom Dach zum Speicher.
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #7
Der Hausmeister und die Firma sind ratlos (?)

Oder Ahnungslos?

Es sind Solarpanele auf dem Dach und nach extrem heftigen Hagelsturm lag auf dem Dach eine Unmenge an Scherben herum. Auch die unter den Panelen hervor schauenden Rohre lagen zum Teil in Scherben. Keiner hatte es bemerkt und wochenlang war durch die Lüftung dieses komische undefinierbare Geruch in der Wohnung. Bis heute. Die Lüftung haben wir jetzt ausgeschaltet...Wenn man mit der Leiter auf dem Dach schaut kann man es trotz Wind immer noch riechen. Sehr seltsam...
Ja, dann sollte man erstmal im Kühlschrank schauen, vielleicht etwas Verdorbenes?
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #8
Also offenbar kein Strom, sondern Warmwasser erzeugendes System?

Der Schaden war doch wohl offensichtlich. Und 1+1 zusammenzählen ... ? *

Möglicherweise wäre sogar noch Restflüssigkeit feststellbar, und man könnte sich davon "mal eine Nase voll nehmen". * ;)

Es ist aber schon dieselbe Fa. von der die Anlage ist?

Beitrag 3 durchgelesen?

* Das Rohrnetz einer Solar Warmwasser-Anlage führt von den Warmwasserkollektoren zum Speicher. Es wird von der Solarflüssigkeit (Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser) durchflossen und sorgt für den Transport der solaren Wärme vom Dach zum Speicher.

Glasrohre? ahhh ok
bicho
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #10
Es sind Solarpanele auf dem Dach und nach extrem heftigen Hagelsturm lag auf dem Dach eine Unmenge an Scherben herum. Auch die unter den Panelen hervor schauenden Rohre lagen zum Teil in Scherben.

@leerbua, das habe ich sehr wohl gelesen, das kann man verschiedenartig werten :p
bicho
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #12
solange man Glykol nicht trinkt sollte das eigentlich unschädlich sein.
Anlage reinigen.
 
  • Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden
  • #13
Wusste gar nicht, dass daszeug riecht.

Vielleicht hat es auch rin Tier in irgendeine Öffnung geschafft, aber nicht wieder raus.

Vögel verirren sich zum Beispiel ganz gerne mal in Gasthermen.
 
Thema: Seltsamer Geruch in der Wohnung nach Hagelschaden

Ähnliche Themen

Licht flackert tagsüber, betrifft aber nur eine Phase und zwei Häuser.

Modernisierung ETW UV, Altbau Zählerplätze Hausanschluss

Bticino 2 Draht Bus Hausstation - welche Lösungsideen habt ihr?

Neuer HAK/ Zähler und UV

Stromkabel verläuft unter Obstbaum und ist wohl defekt, Hilfe kriechstrom

Zurück
Oben