HT 611-01 zum HTA 811

Diskutiere HT 611-01 zum HTA 811 im Forum Produkte, Material, Elektrowerkzeug & Werkstoffe im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo Ihr Lieben, wegen der Renovierung haben wir unserer alten HT 611-01 von Siedle abgeschafft. Anschluss Fotos liegt unten. Nun habe ich als...
F

farid

Beiträge
19
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #1
Hallo Ihr Lieben,
wegen der Renovierung haben wir unserer alten HT 611-01 von Siedle abgeschafft. Anschluss Fotos liegt unten. Nun habe ich als Ersatz HTA 811 bestellt. Ich habe genauso wie im Plan angeschlossen nun jetzt das Problem ist von unten kommt keine Etagenruf. Ich wohne in Mehrfamilienwohnung. Wäre mir ganz lieb wenn Ihr mir weiterhelfen könntet
 

Anhänge

  • F15EE720-221F-488C-8C23-EC9D508CCFB1.jpeg
    F15EE720-221F-488C-8C23-EC9D508CCFB1.jpeg
    323,8 KB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    324,1 KB · Aufrufe: 19
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #2
Also beim neuen Anschluss wenn ich rote im Klemme 7, weiß an C und 6.1 mit c Brücke und 11 mit I brücken und in 11 gelbe und 6.1 schwarze reinstecke dann funktioniert Türklingen, Türöffner. Aber Etagenruf , Mikrofon leider funktioniert nicht. Woran kann es liegen?
 
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #3
Vielleicht orientierst Du Dich nach dem Plan, wie sowas angeklemmt werden soll:
 

Anhänge

  • Siedle Verkabelung.gif
    Siedle Verkabelung.gif
    86,1 KB · Aufrufe: 25
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #4
Also beim neuen Anschluss wenn ich rote im Klemme 7, weiß an C und 6.1 mit c Brücke und 11 mit I brücken und in 11 gelbe und 6.1 schwarze reinstecke dann funktioniert Türklingen, Türöffner. Aber Etagenruf , Mikrofon leider funktioniert nicht. Woran kann es liegen?
Wenn du Gück hast gibt es keine Probleme an der MEHRFAMILIENANLAGE. :rolleyes:

9, 11, 12 ist Gleichspannung.
Das andere ist Wechselspannung!
 
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #5
Nur wie es aussieht, sind an der alten Innenstelle bei den Klemmen 9 u. 12 nichts angeklemmt gewesen, ob die dann schon mal richtig funktioniert hat, bezweifle ich.
 
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #6
Tja wer weiß denn schon welchen Status die Abbildung darstellt.
 
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #7
Von den Farben der angeklemmten Drähte mit rt sw u. ws ge, gab o. gibt es da nur ein 4-Adriges Telefonkabel, ansonsten sieht man keine Reserveadern.
 
  • HT 611-01 zum HTA 811
  • #8
Vielleicht orientierst Du Dich nach dem Plan, wie sowas angeklemmt werden soll:
Liebe kurtisane,
erstmal Danke für Ihre Hilfebereitschaft . Also ich habe es alle mögliche Kombination versucht. Klappt nicht:(( Warum in der Anlage mehrere Schlussmöglichkeit gibt verstehe ich nicht:(
 
Nur wie es aussieht, sind an der alten Innenstelle bei den Klemmen 9 u. 12 nichts angeklemmt gewesen, ob die dann schon mal richtig funktioniert hat, bezweifle ich.
Also ich habe noch das alte Geräte . Wenn ich genauso schließe funktioniert das altes Gerät nur Deckel ist kaputt dass ich es nicht mehr wieder montieren kann
 
Liebe Profis,
Bitte denke Euch daran ich bin ganz fremd von Thema. Als Finanzanlage Spezialist habe ich null Ahnung. Daher bitte und bitte wenn Ihr mir einfach schreiben könnt welche Farbe soll in welchen Nr einstecken, wäre ich Euch sehr dankbar ! Lieben Dank nochmal!
 
Gibt oder gab es noch mehr als die 4 Drähte mit den "bunten 4 Farben von unten", so wie diese im Bild noch an der alten Innenstelle angeklemmt waren?
Das einzige das ein wenig anders o. neu ist, ist die Klemme 10 für den Etagen-Ruf-Taster wegen der Ruftonunterscheidung im Gerät selber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt oder gab es noch mehr als die 4 Drähte mit den "bunten 4 Farben von unten", so wie diese im Bild noch an der alten Innenstelle angeklemmt waren?
es gibt nur 4 Farben. gb, sw, rt, ws. Also nach dem mehreren test habe ich so verstanden dass ws ist Versorgung Rufgenerator, gelbe ist Türöffner, rot ist Türruf aber was mache ich mit Sw und im welchen Kombination kann ich anklemmen, keine Ahnung. Wenn ich sw und gb zusammen anklemme kommt dauerthafte Rufton
 
Hier sind die Farben
 

Anhänge

  • 895ED99F-C42B-4D13-AEC9-64517CDAEC81.jpeg
    895ED99F-C42B-4D13-AEC9-64517CDAEC81.jpeg
    752,8 KB · Aufrufe: 12
Wenn man sich den Plan anguckt, sieht man im Detail wie der "normale Unterschied" zwischen HT611 u. HTA811 vorher u. nachher angeklemmt werden sollte oder müsste.

Nur wenn da bereits Jemand vorher was anderes wie lt. dem üblichen Plan umgeklemmt hat, warum u. wieso entzieht sich meiner Kenntnis.
Tipp von mir, wende Dich bitte an die HVW die hat vielleicht aktuellere Pläne von der Mehrparteien-Anlage, die ist normal auch für sowas Zuständig u. vorher zu befragen.
 
Wenn man sich den Plan anguckt, sieht man im Detail wie der "normale Unterschied" zwischen HT611 u. HTA811 vorher u. nachher angeklemmt werden sollte oder müsste.

Nur wenn da bereits Jemand vorher was anderes wie lt. dem üblichen Plan umgeklemmt hat, warum u. wieso entzieht sich meiner Kenntnis.
Tipp von mir, wende Dich bitte an die HVW die hat vielleicht aktuellere Pläne von der Mehrparteien-Anlage, die ist normal auch für sowas Zuständig u. vorher zu befragen.
Darf ich mal fragen was ist HVW ? Ich habe es gegooglet kommt komische Handelsverband Baden Wütemberg.
 
HVW, ist u.a. normal die Abkürzung in einer Mehrparteien-Wohnanlage für die "HausVerWaltung"!
 
Da wurden einige Adern eingespart . ich komme aber heute nicht mehr dazu dir den richtigen Plan hier hochzuladen. Es geht aber auch mit Dem HTA 811 die HT611 in 4 Draht Technik zu verwenden. Nur ist dazu etwas in die Trickkiste zu greifen.
 
Dann müsste es aber an der neuen HTA811 dann immer noch genauso funktionieren, wenn es angeblich vorher funkt. hat.
 
Thema: HT 611-01 zum HTA 811

Ähnliche Themen

Ring Intercom an Siedle HT 611-01

Siedle HT 611-01 ws geht keine Sprechanlage

Siedle HT 611-01 Türöffner und Shelly Uni

Siedle HT 511-01 ersetzen mit Siedle HTA 811-0

Austausch Siedle HT 411-02 zu HT 611-01

Zurück
Oben