BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an

Diskutiere BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an im Forum Haustechnik im Bereich DIVERSES - Hallo Zusammen, ich habe ein akut aufgetretenes Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann da ich nicht viel Ahnung von der Materie habe...
V

Vema1974

Beiträge
4
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #1
Hallo Zusammen,

ich habe ein akut aufgetretenes Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann da ich nicht viel Ahnung von der Materie habe.

Bei meinem BEKO Kühl-/Gefrierschrank (ca. 5 Jahre) ist folgendes Problem. Dieser lief bis vor einigen Tagen tadellos und tat genau das was er soll.

Dann habe ich den Stecker rausgezogen weil ich an dieser Steckdose kurz etwas anderes anschließen musste. Der Gefrierschrank wurde dabei keinen Millimeter bewegt, sondern nur der Stecker gezogen.

Als ich den Stecker ca. 1 Stunde später wieder reingesteckt habe, gab der Gefrierschrank kein Lebenszeichen mehr von sich. Weder das Bedienfeld in der Türe, noch der Kompressor gehen an.
Lediglich die Innenbeleuchtung funktioniert, so dass sichergestellt ist, das Strom da ist.

Hat jemand einen Tip für mich (Verständlich für Laien) wonach ich suchen muss?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüße
Marco
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #2
Hallo Zusammen,

ich habe ein akut aufgetretenes Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann da ich nicht viel Ahnung von der Materie habe.

Bei meinem BEKO Kühl-/Gefrierschrank (ca. 5 Jahre) ist folgendes Problem. Dieser lief bis vor einigen Tagen tadellos und tat genau das was er soll.

Dann habe ich den Stecker rausgezogen weil ich an dieser Steckdose kurz etwas anderes anschließen musste. Der Gefrierschrank wurde dabei keinen Millimeter bewegt, sondern nur der Stecker gezogen.

Als ich den Stecker ca. 1 Stunde später wieder reingesteckt habe, gab der Gefrierschrank kein Lebenszeichen mehr von sich. Weder das Bedienfeld in der Türe, noch der Kompressor gehen an.
Lediglich die Innenbeleuchtung funktioniert, so dass sichergestellt ist, das Strom da ist.

Hat jemand einen Tip für mich (Verständlich für Laien) wonach ich suchen muss?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüße
Marco

Hast du eine Bedienungsanleitung?, darin könnte man sehen ob das Elektronikteil einen reset knopf hat.Ansonsten dreh mal den Temperaturregler, der Thermostat muss ein kleines Klackgeräusch von sich geben. Stromspannung wurde von dir ja mit Sicherheit geprüft und ist in Ordnung, oder?
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #3
Beko schreibt Folgendes

Der Kompressor läuft nicht. •
Wenn ein Stromausfall auftritt oder der Netzstecker gezogen und wieder angeschlossen wird, ist der Gasdruck im Kühlsystem des Gerätes nicht ausgeglichen, was den Temperaturschutz des Kompressors auslöst. Das Produkt startet nach etwa 6 Minuten neu. Falls das Produkt nach diesem Zeitraum nicht neu startet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #4
Hast du eine Bedienungsanleitung?, darin könnte man sehen ob das Elektronikteil einen reset knopf hat.Ansonsten dreh mal den Temperaturregler, der Thermostat muss ein kleines Klackgeräusch von sich geben. Stromspannung wurde von dir ja mit Sicherheit geprüft und ist in Ordnung, oder?

Da ist leider weder ein Reset-Knopf, noch ein Temperatur-Regler. Ist leider schon alles digital und nur über ein Touchfeld bedienbar welches allerdings tot ist. Da die Innenbeleuchtung geht ist Strom drauf.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #5
Hast du eine Bedienungsanleitung?, darin könnte man sehen ob das Elektronikteil einen reset knopf hat.Ansonsten dreh mal den Temperaturregler, der Thermostat muss ein kleines Klackgeräusch von sich geben. Stromspannung wurde von dir ja mit Sicherheit geprüft und ist in Ordnung, oder?
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #6
Na was den nun? Strom oder Spannung eine Stromspannung gibt es nicht, kann also nicht überprüft werden.
Da wird sich wohl die Steuerelektronik verabschiedet haben.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #7
Beko schreibt Folgendes

Der Kompressor läuft nicht. •
Wenn ein Stromausfall auftritt oder der Netzstecker gezogen und wieder angeschlossen wird, ist der Gasdruck im Kühlsystem des Gerätes nicht ausgeglichen, was den Temperaturschutz des Kompressors auslöst. Das Produkt startet nach etwa 6 Minuten neu. Falls das Produkt nach diesem Zeitraum nicht neu startet, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Der Druck muss nicht ausgeglichen sein, wo denn?
Wenn ein Kühlgerät ausgeschaltet wird, erhöht sich der Druck in der Saugseite erheblich, eine Sicherheitsvorkehrung verhindert das Anfahren des Verdichters. Dieser höhere Druck ist aber nach 15 - 20 Minuten abgebaut, niemals dauert das eine Stunde.......manchmal kommen einem aber auch 15 Minuten wie eine Stunde vor.
Wenn das nicht so wäre könnte der Kühlschrank weder mit einem Thermostat arbeiten, noch könnte er abtauen, da sind die Schaltzyklen doch auch kürzer.
bicho
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #8
über ein Touchfeld bedienbar welches allerdings tot ist. Da die Innenbeleuchtung geht ist Strom drauf.
.
Man kann nicht daraus, dass die Innenbeleuchtung geht, darauf schließen, dass auch das Touchfeld mit Spannung versorgt wird.

Allerdings neige ich mehr dazu der Erklärung von @eFuchsi zuzustimmen, die sich auf "Temperaturschutz des Kompressors auslöst" bezieht.
.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #9
Na was den nun? Strom oder Spannung eine Stromspannung gibt es nicht, kann also nicht überprüft werden.
Da wird sich wohl die Steuerelektronik verabschiedet haben.

Bedeutet also das ich da als Laie nicht viel selbst machen kann?

Reicht es wirklich den Stecker zu ziehen und nach einer Weile wieder einzustecken um sowas zu zerstören? Eine Überspannung durch bspw. Blitzschlag würde mir einleuchten aber bei einem bloßen wieder einstecken hätte ich das nicht erwartet.

Der Kundendienst kann mir lediglich einen Techniker schicken der vor Ort schaut. Technischen Support am Telefon gibt es bei BEKO nicht.....also zumindest schon mal mein letztes Gerät von diesem Hersteller.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #10
Na was den nun? Strom oder Spannung eine Stromspannung gibt es nicht, kann also nicht überprüft werden.
Da wird sich wohl die Steuerelektronik verabschiedet haben.

Der TE wollte das laienhaft erklärt haben...ohne Strom keine Spannung hi
Warum sollte sich die Elektronik verabschieden, wenn man den Stecker zieht oder der Zentralstrom abgestellt wird?
Verkaufst du solche Teile?
bicho
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #11
.
Man kann nicht daraus, dass die Innenbeleuchtung geht, darauf schließen, dass auch das Touchfeld mit Spannung versorgt wird.

Allerdings neige ich mehr dazu der Erklärung von @eFuchsi zuzustimmen, die sich auf "Temperaturschutz des Kompressors auslöst" bezieht.
.

Gibt es da irgendwas was ich als Laie machen/testen kann?
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #12
Bedeutet also das ich da als Laie nicht viel selbst machen kann?

Reicht es wirklich den Stecker zu ziehen und nach einer Weile wieder einzustecken um sowas zu zerstören? Eine Überspannung durch bspw. Blitzschlag würde mir einleuchten aber bei einem bloßen wieder einstecken hätte ich das nicht erwartet.

Der Kundendienst kann mir lediglich einen Techniker schicken der vor Ort schaut. Technischen Support am Telefon gibt es bei BEKO nicht.....also zumindest schon mal mein letztes Gerät von diesem Hersteller.

Wenn der Techniker kommt und dir einen neuen Kompressor verkauft, oder ein Elektriker kommt um dir eine neue Elektronik aufzuschwatzen kaufe lieber einen neuen Kühlschrank, das wird billiger.
Nochmals meine Frage: hast du eine Bedienanleitung?
Wenn nicht: Rück den Kühlschrank aus seinem Platz und suche eine Sicherung oder einen Resetknopf, viele Modelle schützen ihre Elektronik oder ihren Kompressor.
bicho
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #13
Hast du schon mal was davon gehört das Elkos auch Kapazitätslos werden können, weil sie austrocknen? Solange ein Gerät an der Versorgungsspannung hängt, hat das wenig Auswirkungen aber wehe du trennst das Gerät von der Versorgung, dann passiert genau das.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #14
Gibt es da irgendwas was ich als Laie machen/testen kann?
Was sagt denn die Bedienungsanleitung ?
Noch besser wäre eine Inbetriebnahmeanleitung !

Hast du den Schuko (?)-Stecker genau so wieder eingesteckt wie du ihn herausgezogen hattest ?
Ja, ich weiß, da achtet man nicht darauf, wenn man schnell-schnell etwas anders ausprobieren will.

Als Laie kannst du höchstens versuchen den Stecker nochmals anders herum reinzustecken,
aber im Normalfall dürfte das keinen Einfluss auf die Funktion des Geräts haben,
es sei denn in der Verdrahtung der Steckdose stimmt "etwas" nicht (mehr).
.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #15
Hast du einen Drehregler als Temperaturregler?
bicho
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #17
Hallo, ich habe aktuell haargenau das selbe Problem.

Konntest du deines lösen und wenn ja, wie?

Wir hatten Stromausfall und nun... naja Display geht nicht mehr. Lampe(Innenseite) leuchtet. Hat also Strom

Er kühlt aber nicht mehr .

Bitte bitte antworten sie mir.
Danke mfg
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #18
Auch die gleiche Billigmarke?
Wenn das kein Hochwertiger Schrank ist lohnt sich eine Reparatur fast nicht.
Allein für den Reparatureinsatz bekommst Du vermutlich schon einen halben Neuen.

Nächste mal was wertiges kaufen.
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #19
Billig war der absolut nicht. Hat halt mittlerweile seine Jahre auf dem Buckel.

Es kann doch nicht sein, dass er nicht mehr geht , nur weil wir einen Stromausfall hatten. Das ist doch lächerlich!!!
 
  • BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an
  • #20
natürlich kann das sein und das ist für eine elektronische Schaltung kein außergewöhnlicher Defekt.
Wenn der schon entsprechend alt ist lohnt es sich allein schon vom Stromverbrauch diesen alten nicht zu reparieren sondern zu ersetzen.

Wie alt ist er denn? und was für eine Marke?

Liebherr, Miele, Bosch, Siemens, Neff, oder doch eine der anderen Billigmarken?
 
Thema: BEKO Kühl-/Gefrierschrank geht nicht mehr an

Ähnliche Themen

Daewoo Side-by-Side Kühl-/Gefrierschrank - Gefriert nicht

Beko Kühl-Gefrierkombi, Kompressor im Dauerlauf

Zurück
Oben